Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Arenaria filicaulis Fenzl ex Griseb.
Synonyme :
Arenaria filicaulis subsp. euboica McNeill
Drüsig-blättrige, mehrjährige Staude; Stängel 5-15 cm, schlank, brüchig. Blätter spitz, 1-nervig, hellgrün, die unteren kurz gestielt, die oberen sitzend; Mittelrippe an der Unterseite deutlich. Blüten 3-10 in einem lockeren, beblätterten Blütenstand mit schlanken, kahlen Zweigen; Blütenstiele 2-5(-10) mal so lang wie die Kelchblätter. Kelchblätter 3-5-4-5 mm; Kronblätter länglich-kegelförmig, weiß. Samen 0-7-1 mm, mit spitzen Höckern.
Vorkommen: Europa - Gebirge der Balkanhalbinsel südwärts von Südbulgarien; W. Krit
Kalksteinfelsen.
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 5.00 ... 15.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit
Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
