Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Arenaria controversa Boiss.

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme :
Arenaria conimbricensis J.Gay
Arenaria conimbricensis J.Gay ex Gren. & Godr.
Arenaria gouffeia Puel
Arenaria hispida subsp. controversa (Boiss.) Bonnier & Layens
Zweige und Blütenstiele mit winzigen Flaumhaaren besetzt; Blätter linealisch, dreizählig; Blütenstiele 2-3 mal so lang wie die Kelchblätter; Kelchblätter 2-4,5 mm, eiförmig-lanzettlich, spitz oder zugespitzt; Kapsel etwas größer als die Kelchblätter.
Vorkommen: Europa - Frankreich