Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Arenaria conferta Boiss.

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
oft zweijährig; Pflanze mit kurzer, gräulicher Behaarung; Blütenstand dicht, mehr oder weniger stark verzweigt, meist mit Stielen, die kürzer als die Kelchblätter sind (selten einige Stiele, die bis zu dreimal so lang wie die Kelchblätter sind); Kelchblätter spitzer; Kronblätter mehr oder weniger gleich lang oder länger als Kelchblätter; Kapsel etwas kürzer als Kelchblätter; Samen 0,75-1 mm.
Vorkommen: Europa - Balkanhalbinsel, hauptsächlich im Westen
Steinige Standorte im Gebirge.