Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Caryophyllales > Caryophyllaceae > Arenaria > Wimper-Sandkraut
Wimper-Sandkraut - Arenaria ciliata L.
Englisch: Alpnarv, Fringed sandwort, Irish Sandwort

© Ricardo Ibáñez
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Bewimpertes Sandkraut
Wimper-Sandkraut
Wimper-Sandkraut (i. e. S.)
Synonyme :
Alsinella ciliata (L.) Gray
Arenaria ciliata f. polycarpoides Rouy & Foucaud
Arenaria ciliata hibernica
Arenaria ciliata subsp. bernensis Favarger
Arenaria ciliata subsp. hibernica Ostenf. & O.C.Dahl
Arenaria ciliata subsp. moerhingioides (Murr) Braun-Blanq.
Arenaria ciliata var. fugax Gay
Arenaria ciliata var. fugax Gay ex Gren.
Arenaria ciliata var. longipes Rouy
Arenaria ciliata var. moerhingioides (Murr) Asch. & Graebn.
Arenaria ciliata var. tenella
Niedrig wachsende Staude mit schuppigen Stängeln 2-15 cm. Blätter breit elliptisch, länglich oder kugelförmig, Mittelrippe an der Unterseite hervorstehend, gewöhnlich zumindest in den unteren ½ Blättern bewimpert. Trugdolden 1- bis 7(-9)-blütig; Stiele schorfig. Kelchblätter eiförmig-lanzettlich, gewöhnlich am Grund bewimpert; Kronblätter überragen die Kelchblätter; Staubbeutel weiß. Kapsel unten geschwollen. Samen 0-85-1-05 mm, schwarz, stumpf, mit niedrigen, breiten Höckern.
Vorkommen: Europa - Gebirge Mitteleuropas, südwärts bis Mittelspanien und Norditalien;
Offene Standorte auf basischen Böden.