Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Arenaria capillipes Previous | Next >

: - Arenaria capillipes (Boiss.) Boiss.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Synonyme :
Alsine capillipes Boiss.


Sehr schlank, einjährig; Stängel ca. 5 cm, verzweigt, kapillar, oberseits kahl, unterseits schorfig mit winzigen Haaren; Internodien viel länger als die Blätter. Blätter 2-4 mm, linealisch-lanzettlich, spitz, ohne Adern. Blütenstand mehr- bis vielblütig, sehr schlaff; Blütenstiele 3-6 mal so lang wie die Kelchblätter, kapillar, unbehaart. Kelchblätter 2,5 mm, lanzettlich, spitz, dreinervig; Kronblätter mehr oder weniger gleich groß wie die Kelchblätter. Kapsel eiförmig-globig.


Vorkommen: Europa- S. Spanien
Sandige Standorte.


Review It Rate It Bookmark It



Naturalis Biodiversity Center
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 1.00 ... 6.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Einjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa