Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Arenaria aggregata (L.) Loisel.

© Herwig Mees
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Arenaria aggregata subsp. capitata FontQuer
Arenaria aggregata subsp. pseudarmeriastrum (Rouy) G.López & Nieto Fel.
Arenaria aggregata subsp. querioides (Willk.) FontQuer
Arenaria aggregata var. cantabrica FontQuer
Arenaria pseudarmeriastrum Rouy
Caespitose Staude. Blätter 1-4 mm, gewöhnlich spitz und gekrümmt, gebogen und gefaltet, kahl oder spärlich behaart. Blüten 5-zählig. Kelchblätter gewöhnlich lanzettlich oder linealisch-lanzettlich, mit starken, erhabenen Adern; Kronblätter gleich groß oder etwas größer als die Kelchblätter
Vorkommen: Südwest-Europa