Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Delphinium triste Fisch. ex DC.

© Daba
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Delphinium obscurum Stev.
Delphinium obscurum Stev. ex DC.
Delphinium triste Fisch.
Wuchsform: Mehrjährig; Stängel 30–70 cm hoch, mit einer eher spärlichen Behaarung aus anliegenden einfachen Haaren.Blätter:
- Blattstiele: Lang, anliegend behaart.
- Blattspreite: Rundlich-herzförmig oder rundlich-nierenförmig im Umriss, bis zur Basis oder fast bis zur Basis in 3 Lappen zerteilt.
- Mittlerer Lappen: Breit-rhombisch, bis unter die Mitte in 3–5 Läppchen geteilt. Das Endläppchen hat 3 Segmente, die fiederartig in lineal-lanzettliche Zähne eingeschnitten sind, selten ganzrandig. Die seitlichen Läppchen sind ebenfalls meist fiederartig eingeschnitten.
- Seitliche Lappen: Fast bis zur Basis in 2–3 rhombische Lappen zweiter Ordnung geteilt, die den mittleren Lappen erster Ordnung ähneln.
- Behaarung: Oberseits borstig behaart, unterseits stärker behaart, vor allem entlang der Adern.
- Hochblätter: Linealisch, manchmal die untersten zerteilt, kürzer als die Blütenstiele.
- Blütenstiele: Dicht mit weißen, flexiblen, einfachen Haaren bedeckt, abwärts geneigt, 1,5–4 cm lang.
- Brakteolen: Nahe an der Blüte, borstig behaart, lineal-lanzettlich, lanzettlich oder eiförmig, 5–7 mm lang, 1,5–2,5 mm breit, stumpf zugespitzt.
- Tepalen: Dicht mit langen weißen Haaren auf beiden Seiten bedeckt, eiförmig oder länglich-eiförmig, stumpf, 1,6–2 cm lang, 0,6–0,7 cm breit.
- Sporn: 1–1,3 cm lang, 2,75 mm breit an der Basis, mit einer stumpf zugespitzten, leicht zurückgebogenen Spitze.
- Nektarien und Staminodien: Schwarz-braun.
Vorkommen: Standorte: Steppenhänge und Waldränder, die in Steppen übergehen.Verbreitung: Ostsibirien.