Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Bärtiger Rittersporn-Delphinium semibarbatum Previous | Next >

Bärtiger Rittersporn - Delphinium semibarbatum Bien. ex Boiss.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Zalil


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Synonyme dt.:
Gelber Rittersporn

Synonyme :
Delphinium biternatum var. leiocarpum Freyn & Sint.
Delphinium hybridum var. sulphureum Regel
Delphinium semibarbatum Bien.
Delphinium zalil Aitch. & Hemsl.


Beschreibung der Pflanze

Wuchsform:
  • Mehrjährige Pflanze, 30–75(85) cm hoch.
  • Stängel: In der unteren Hälfte mit wenigen, sehr kleinen, anliegenden Haaren bedeckt oder fast kahl, oben kahl.
Blätter:
  • Blattspreite: In 5 gestielte Lappen geteilt.
    • Mittlerer Lappen: Mit längerem Stiel.
    • Seitliche Lappenpaare: Mit kurzen Stielen, die an der Basis zu einem gemeinsamen Stiel verbunden sind, wodurch das Blatt ein dreiteiliges Aussehen erhält.
    • Lappen: Wiederholt dreiteilig in schmal-lineare, fadenförmige, längliche Abschnitte zerteilt, die nicht breiter als 1–1,5(2) mm sind.
Blütenstand:
  • Typ: Traube, bis zu 35 cm lang, mit kahler Achse.
  • Hochblätter: Linear-lanzettlich, zugespitzt, etwas kürzer oder etwa halb so lang wie die Blütenstiele, kahl.
  • Brakteolen: Linear, ca. 3–4 mm lang, kahl, oberhalb der Mitte der Blütenstiele angeordnet.
  • Blütenstiele: 0,8–1,5 cm lang.
Blüten:
  • Tepalen: Stumpf, die unteren seitlichen Tepalen umgekehrt-eiförmig, die oberen seitlichen breit-umgekehrt-eiförmig, 1,2–1,6 cm lang, 0,8–1,1 cm breit.
  • Sporn: Kurz, fast gerade, horizontal, stumpf zugespitzt, 1–1,1 cm lang, ca. 2–2,25 mm breit.
Früchte:
  • Balgfrüchte: 0,7–0,95 cm lang.
Blütezeit:
  • Mai bis Juli.


Vorkommen: Westasien
Standorte:
  • Trockene Halbwüstenhänge in den Vorgebirgen und der unteren Bergzone, bis zu 1.200 m Höhe.
Verbreitung:
  • Zentralasien.


Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Medizinisch:
Die Pflanze wirkt diuretisch, anodyn und reinigend, sie wird bei Gelbsucht, Wassersucht und Milzproblemen verwendet, äußerlich dient sie als Umschlag der Behandlung von Schwellungen.

Dosierung:
1-3 g Blütenpulver
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Наталья Бешко
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Наталья Бешко
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Наталья Бешко
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Наталья Бешко
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Наталья Бешко
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien