Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Delphinium puniceum Pall.

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Delphinastrum puniceum (Pall.) Spach
Delphinium hybridum subsp. puniceum (Pall.) N.Busch
Diedropetala punicea (Pall.) Galushko
Knollen vorhanden. Schaft ohne Fasern. Stängel 30-80 cm, kurz anliegend behaart. Blattsegmente linear. Basis des Blattstiels der unteren Laubblätter umschließt fast den Stängel. Hüllblätter kürzer als die Blütenstiele, linealisch. Perianthsegmente dunkel purpurviolett, auf der Außenseite behaart. Follikel anliegend-pubeszent, seltener kahl. Samen undeutlich abgewinkelt, mit Schuppen bedeckt.
Vorkommen: Europa - S.E. Russland, E. Ukraine, W. & C. Asien