Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Delphinium propinquum Nevski

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Mehrjährig; Stängel: 15–40 cm hoch, unten fast kahl mit spärlichen, unauffälligen kurzen Haaren, im oberen Teil mit dichter drüsiger Behaarung. Blattstiele: lang, an der Basis verbreitert, behaart. Blattspreite: flach oder fast flach, mit kurzen, eher spärlichen, einfachen Haaren auf der Ober- und Unterseite, fast bis zur Basis in 3 Lappen zerteilt. Mittlerer Lappen: verkehrt-herzförmig, keilförmig zur Basis zulaufend, an der Spitze bis zu einem Drittel seiner Länge in 3 Läppchen geteilt, die in (2)3–5 ungleichmäßige, eiförmig-lanzettliche oder breit-lanzettliche, stumpf zugespitzte Zähne ohne Stachelspitzen enden. Seitliche Lappen: breit, bis zur Mitte in 2 Lappen zweiter Ordnung zerteilt; der obere ähnelt dem mittleren Lappen erster Ordnung und überlappt ihn gewöhnlich leicht. Blütenstand: eine lockere, wenigblütige Traube. Blütenstiele: 2–4,5 cm lang, mit sehr dichter, kurzer, drüsiger Behaarung sowie langen, einfachen Haaren. Brakteolen: nahe an der Blüte, behaart, lineal-lanzettlich, stumpf zugespitzt, 7–15 mm lang, 2–3 mm breit. Blüten: groß, blau mit einem leichten violetten Schimmer. Tepalen: 2–3,1 cm lang, 1,3–1,8 cm breit, breit verkehrt-eiförmig, stumpf, membranartig, innen kahl, die Außenseite mit langen, eher zahlreichen, verworrenen weißen Haaren bedeckt. Sporn: kräftig zylindrisch, fast horizontal mit einer zurückgebogenen, stumpf zugespitzten Spitze. Nektarblatt-Lamina: an der Spitze kahl. Balgfrüchte: 3, behaart. Reifer Fruchtknoten: 1,2–1,3 cm lang. Blütezeit: August.
Vorkommen: Standorte: Alpine steinige Grasflächen.Verbreitung: Zentralasien.

Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/