Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Delphinium pictum Previous | Next >

: - Delphinium pictum Willd.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Delphinium pictum Willd.
Delphinium staphisagria subsp. pictum (Willd.) Romo
Staphisagria brevipes Spach
Staphisagria laevipes Spach
Staphisagria requienii subsp. picta (Willd.) Peruzzi


Stiele bis 80 cm, behaart, manchmal mit gemischten langen und kurzen Haaren. Rhachis, Blütenstiele und Außenseite der Perianthsegmente kurz behaart. Blütenstand meist dicht; Blütenstiele kürzer als die Blüten (außer manchmal die unteren); Brakteen an der Basis der Blütenstiele. Perianthsegmente 9-14 mm, bläulich-weiß, beim Trocknen blassblau nachdunkelnd; Sporn 6-8 mm. Gliedmaßen der seitlichen Honigblätter suborbikular, abrupt zu einer Kralle zusammengezogen. Follikel bis zu 6 mm breit, aufgebläht.


Vorkommen: Europa -  Inseln des westlichen Mittelmeerraums.


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 10.00 ... 80.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Frucht ist eine Kapsel (inkl. Hülse, Schote, Balgen)
Frucht hat mehr als 2 Samen

Verbreitung

Europa