Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Delphinium dictyocarpum Previous | Next >

: - Delphinium dictyocarpum DC.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Михаил Кривошеев / Mikhail Krivosheev
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Synonyme :
Delphinium ciliatum var. dyctiocarpum (DC.) Huth
Delphinium pubiflorum Turcz.


Knollen fehlend. Stängel 60-120 cm. Blätter starr, mit geschlossener oder schmaler Basalhöhle, fast bis zum Grund in 3 Lappen geteilt, die Seitenlappen tief in schmale Segmente geteilt. Hüllblätter und Brakteolen linealisch. Perianthsegmente 10-16(-18) mm, blassblau; Sporn 10-12 mm. Honigblätter blau, oder die oberen gelblich, die seitlichen meist mit suborbikulärem Glied, sehr dicht langwimperig und bärtig. Samen an den Ecken geflügelt.


Vorkommen: Europa -  E. Russland


Review It Rate It Bookmark It



Александр Скачко
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 50.00 ... 120.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Frucht ist eine Kapsel (inkl. Hülse, Schote, Balgen)
Frucht hat mehr als 2 Samen
Frucht mit Flügeln

Verbreitung

Europa