Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Delphinium bracteosum Previous | Next >

: - Delphinium bracteosum Sommier & Levier

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Synonyme :
Delphinium bracteosum var. ruprechtii (Nevski) Grossh.
Delphinium ruprechtii Nevski


MehrjährigStängel: hoch, bis zu 1 m oder mehr, besonders im oberen Teil leicht rinnenförmig und fast kahl oder kahl. Blattstiele: nicht an der Basis verbreitert, mit langen, wimpernartigen Haaren. Blätter: ähnlich denen von Delphinium flexuosum, kreisförmig-nierenförmig oder kreisförmig-herzförmig, bis deutlich unter die Mitte in 5–7 lanzettlich-rhombische, länglich zugespitzte Lappen zerteilt. Diese Lappen sind stark eingeschnitten-gezähnt, mit zahlreichen dreieckig-lanzettlichen, leicht verdrehten Zähnen oder zweiteiligen Läppchen, oben kahl, unten entlang der Adern leicht behaart. Blütenstand: sehr dicht, bis zu 7,5 cm breit, unten verzweigt, mit kahler Achse. Hochblätter: elliptisch oder elliptisch-lanzettlich, weißlich-grünlich, mit lang bewimperten Rändern. Blütenstiele: meist kahl, schräg aufsteigend. Brakteolen: elliptisch, mit breiten weißen, häutigen oder mehr oder weniger bläulich-violetten Rändern, dicht mit langen weißen Wimpern bedeckt, stumpf, nahe an der Blüte, 8–10 mm lang, 4–5 mm breit. Blüten: dunkelviolett. Tepalen: breit-verkehrt-eiförmig oder rundlich-verkehrt-eiförmig, stumpf, 1,8–2 cm lang, 1,2–1,5 cm breit, auf beiden Seiten kahl, Ränder spärlich weiß bewimpert. Sporn: horizontal und fast gerade oder mit leicht zurückgebogener Spitze, 1,5–1,9 cm lang. Balgfrüchte: kahl (laut einigen Quellen drüsig behaart). Blütezeit: Juli–August.


Vorkommen: Standorte: Waldränder an der Baumgrenze und subalpine Wiesen.Verbreitung: Kaukasus.


Review It Rate It Bookmark It



Royal Botanic Garden Edinburgh
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Royal Botanic Garden Edinburgh
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien