Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Rumex tuberosus Previous | Next >

: - Rumex tuberosus L.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme :
Rumex tuberosus subsp. euxinus Berod.
Rumex tuberosus var. taurocaucasisus Sirj.


Mehrjährige Pflanze, mit knolligen, spindelförmig verdickten Wurzeln, bräunlich, bis zu 0,7 cm im Durchmesser.

  • Stängel: Aufrecht, gerillt, kahl oder rau, bis zu 60 cm lang.
  • Blätter: Länglich, zur Spitze hin verschmälert und spitz zulaufend, mit schmalen und spitzen Lappen sowie einem dreieckigen Sinus, asymmetrisch, bläulich-grün (glaucescent), kahl, mit winzigen Stacheln auf den Adern.
    • Stängelblätter: Fast alle sitzend.
    • Grundblätter: Lang gestielt.
  • Blütenstand: Dicht, breit-pyramidenförmig, verzweigt.
  • Ochreae (im Blütenstand): Weiß, stumpf, kragenartig.
  • Blüten:
    • Männliche Blüten: Sehr klein, mit ovalen Tepalen.
    • Fruchtklappen (Valven): Breit nierenförmig, am Apex ausgerandet, an der Basis breit herzförmig, häutig, hell gefärbt, mit gewellten Rändern. Sie zeigen ein charakteristisches Netzmuster mit 6 geschlungenen Nerven im Zentrum und geraden Nerven, die zur Peripherie strahlen. 4–5 mm breit, 3–5 mm lang, mit einem rund-ovalen Höcker.
    • Äußere Tepalen: In der Frucht zurückgebogen, fast so lang wie die Valven.
  • Fruchtstiele: Gelenkig in der Mitte.
  • Achäne: Ca. 1 mm lang, dunkelbraun, scharf dreikantig, glänzend.
Blütezeit: Mai–Juni.


Vorkommen: Süd-Europa, von Sizilien und Italien bis Südost-Russland.
Standorte: Hänge und steinige Böden.


Review It Rate It Bookmark It



Eleftherios Katsillis
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Eleftherios Katsillis
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 20.00 ... 80.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Frucht ist eine Nuss (inkl. Schließfrucht, Spaltfrucht usw.)

Verbreitung

Asien
Europa