Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Kanaren-Ampfer-Rumex lunaria Previous | Next >

Kanaren-Ampfer - Rumex lunaria L.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Canary Island sorrel

Kanaren-Ampfer-Rumex lunaria
Bild © (1)

Synonyme dt.:
Mond-Ampfer

Synonyme :
Acetosa lunaria (L.) Mill.
Acetosa lunaria (L.) Á.Löve
Lapathum arborescens Moench
Menophyla lunaria (L.) Raf.
Menophyla polygama Raf.
Rumex arboreus Salisb.
Rumex polygamus Cav.


Blatt: Blätter 2,5-5 × 2,5-6 cm, oft breiter als lang, breit eiförmig-spatelförmig, am Grund gestutzt bis abgerundet, an der Spitze abgerundet.

Stengel bzw. Stamm: Bis zu 2 m hoher Strauch mit biegsamen Ästen.

Blüte: Blütenstand breite, zusammengesetzte Rispe bis zu 15 cm. Äußere Perianthsegmente 2 mm, lanzettlich, gekrümmt. Valven 5 × 7 mm, nierenförmig-orbikular, an der Basis schmal herzförmig, an der Spitze abgerundet oder abgestumpft, mit einem kleinen, flachen, viereckigen Knollen nahe der Basis; Rand ganz.

Frucht bzw. Samen: Nuss 3 × 1-3 mm, am breitesten etwas unterhalb der Mitte.

Vorkommen: Europa
Gepflanzt für Hecken und eingebürgert in Süditalien, Sizilien und Sardinien. (Islas Canarias.)


Review It Rate It Bookmark It

1 Bild(er) für diese Pflanze

Rumex lunaria


© James Gaither & San Francisco USA

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 30.00 ... 200.00 cm x
Blatt Länge: 2.00 ... 6.00 cm Blatt Breite : 2.00 ... 6.00 cm

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Frucht ist eine Nuss (inkl. Schließfrucht, Spaltfrucht usw.)

Verbreitung

Europa