Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Rumex intermedius DC.

© margaux_linsolas
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Rumex acetosa subsp. intermedius (DC.) Bonnier & Layens
Blatt: Grundblätter 10 × 1-1-5 cm, selten breiter, linealisch-dreieckig, mit schmalen, auseinander stehenden Grundlappen; Laubblätter schmal linealisch, am Grund spitz zulaufend; alle Blätter am Rand oft kantig.
Stengel bzw. Stamm: Stängel 60 cm, oft mehrere.
Blüte: Valven 3-4 mm, etwas breiter als lang, am Grund nicht oder kaum herzförmig.
Frucht bzw. Samen: Nuss 2 × 1 mm, dunkelbraun.
Vorkommen: Südwest-Europa; S.E. Italien