Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Rumex hastatus D.Don
Synonyme :
Acetosa hastiformis Á.Löve & B.M.Kapoor
Rumex dissectus H.Lév.
Rumex dissectus Lév.
Vorkommen: Ostasien
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Junge Blätter: roh oder gekocht als Gemüse
Medizinisch:
Der Pflanzensaft wirkt adstringierend, harntreibend, antiskorbutisch, fiebersenkend, kühlend und wird bei blutiger Ruhr verwendet. Gequetschte Blätter werden auf Furunkel aufgetragen, die Blätterabkochung wirkt fiebersenkend. Junge Blätter und Stängel wirken blutreinigend, sie werden bei Hautkrankheiten, Furunkel und Warzen als Gemüse gegessen. Die Wurzel wird zerkleinert und mit Wasser gemischt bei starkem Husten eingenommen. Die Wurzel wird bei Halsschmerzen, Husten, trockenem Hals und Durst gekaut.
Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
Der hohe Oxalatgehalt ist gefährlich für Rinder und anfällige Menschen.
Speisewert:
Medizinisch
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
