Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Koenigia filicaulis Previous | Next >

: - Koenigia filicaulis (Wall. ex Meisn.) T.M.Schust. & Reveal

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Koenigia filicaulis (Wall. ex Meisn.) Hedberg
Koenigia nepalensis D.Don
Persicaria minuta (Hayata) Nakai
Polygonum alpestre Wall.
Polygonum filicaule Wall.
Polygonum filicaule Wall. ex Meisn.
Polygonum filicaule var. alpestre Meisn.
Polygonum filicaule var. extenuatum Meisn.
Polygonum filicaule var. villosum Cummins ex Gage
Polygonum microphyllum Klotzsch
Polygonum microphyllum Klotzsch ex Meisn.
Polygonum minutum Hayata
Polygonum radicans Hemsl.


Vorkommen: Asien - China, Tibet, Taiwan, Bhutan, Myanmar, Pakistan, Nepal, Indien
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Medizinisch:
Die Abkochung getrockneter Blätter wirkt diuretisch.
Der Aufguss getrockneter Blätter wirkt harntreibend.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien