Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Oxygonum atriplicifolium (Meisn.) Martelli

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme :
Ceratogonon atriplicifolium Meisn.
Ceratogonon owenii (Bojer) Bojer
Ceratogonon owenii (Bojer) Bojer ex Desjardins
Oxygonum denhardtii De Wild.
Oxygonum denhardtii DeWild.
Oxygonum fagopyroides Dammer
Oxygonum fagopyroides Dammer ex Peter
Oxygonum somalense Chiov.
Oxygonum somalense var. trichocarpum Chiov.
Polygonum atriplicifolium Wall.
Polygonum owenii Bojer
Vorkommen: Afrika - Kenia, Somalia, Chad, Sambia, Madagaskar, Ägypten, nach Mauritius verbreitet.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Blätter werden gekocht gegessen.
Medizinisch:
Der Blattsaft wird als Hustensaft eingenommen, das Blattmazerat wird als Verband bei Wunden, Verletzungen und Abszessen genutzt.