Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Muehlenbeckia sagittifolia Previous | Next >

: - Muehlenbeckia sagittifolia (Ortega) Meisn.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Portugiesisch: salsa, salsaparrilha



Synonyme :
Calacinum sagittifolium (Ortega) J.F.Macbr.
Coccoloba dioica Steud.
Coccoloba sagittata Poir.
Coccoloba sagittifolia Ortega
Conobaea sagittifolia (Ortega) Bertero
Conobaea sagittifolia (Ortega) Bertero ex Steud.
Karkinetron hastatum Raf.
Polygonum acetosaefolium Vent.
Polygonum acetosifolium Vent.
Polygonum ribesioides C.Huber
Polygonum sagittifolium (Ortega) Kuntze
Sarcogonum sagittifolium (Ortega) Samp.


Vorkommen: Südamerika, Europa
usreißer in Gärten auf den Azoren und in Portugal.

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel
Früchte sind essbar

Medizinisch:

In der Volksmedizin gegen Syphilis.


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:

Pflanze Höhe : 1.00 ... 600.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Gehölze, Bäume excl. Halbsträucher
Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blütenstand verbunden, sympodial oder monopodial (Rispe, Thyrsos etc.)

Blüten

Früchte

Frucht ist eine Nuss (inkl. Schließfrucht, Spaltfrucht usw.)

Verbreitung

Asien
Europa
Südamerika