Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Caryophyllales > Polygonaceae > Fallopia > Sachalin-Staudenknöterich
Sachalin-Staudenknöterich - Fallopia sachalinensis (F.Schmidt) Ronse Decr.
Synonyme dt.:
Polygonum sachalinense
Reynoutria sachalinensis
Riesenknöterich
Russischer Staudenknöterich
Sachalin-Flügelknöterich
Sachalin-Knöterich
Sachalin-Staudenknöterich
Synonyme :
Fallopia sachalinensis (F.Schmidt) Ronse Decr.
Pleuropterus sachalinensis (F.Schmidt) Moldenke
Polygonum sachalinense F.Schmidt
Polygonum sachalinense F.Schmidt ex Maxim.
Polygonum sachalinense Friedirch Schmidt Petrop.
Polygonum sachalinensis F.Schmidt
Polygonum sachalinensis F.Schmidt ex Maxim.
Polygonum vivax J.Schmitz & Strank
Reynoutria brachyphylla (Honda) Nakai
Reynoutria sachalinensis subsp. brachyphylla Honda
Reynoutria sachalinensis var. brachyphylla Honda
Tiniaria sachalinensis (F.Schmidt) Janch.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel
Stängel werden bis ca. zwei cm Durchmesser als Gemüse zubereitet. Schmecken ähnlich wie Rhabarber. Verarbeitung wie Rhabarber zu Kuchen, Torten, ältere Sprosse zu Gemüse.
Wurzeln:
gewässert, dann zu Gemüse