Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Lycopodiopsida > Lycopodiales > Lycopodiaceae > Lycopodium > Flachgedrückter Bärlapp
Flachgedrückter Bärlapp - Lycopodium thyoides Humb. & Bonpl. ex Willd.
Synonyme :
Lycopodium clavatum var. thyoides (Willd.) Christ
Lycopodium complanatum subsp. tropicum Spring
Lycopodium complanatum var. adpressifolium Spring
Lycopodium complanatum var. thyoides (Humb. & Bonpl. ex Willd.) Christ
Lycopodium complanatum var. tropicum Spring
Lycopodium complanatum var. validum Weath.
Lycopodium comptoniodes Desv.
Lycopodium comptonioides Desv.
Lycopodium thyoides Humb. & Bonpl.
Lycopodium thyoides Humb. & Bonpl. ex Willd.
Stachygynandrum thyoides (Willd.) C.Presl
Blatt: Laubblätter der unfruchtbaren Äste angedrückt, spiralig gestellt oder lanzettlich zugespitzt, die gekreuzt gegenständigen bis zum nächstunteren herablaufend.
Stengel bzw. Stamm: Stengel bis über 1 m lang, spärlich bewurzelt, chlorophyllfrei, meist unterirdisch kriechend und über den Boden zahlreiche, aufrechte, wiederholt gabelspaltige, 4 zeilig gekreuzt gegenständig, O bis 4 mm lang, grüne Aeste treibend.
Blüte: Aehren zu 2 bis 6, selten einzeln. Aehrenstiele bis 12 cm lang, locker mit spiralig gestellten, lineal lanzettlichen Hochblättern besetzt.
Frucht bzw. Samen: Sporangientragende Blätter eiförmig, zuletzt bräunlich, am Rande fein gezähnelt, nur 1,5 mal so lang als die Sporangien.
Vorkommen: Vereinzelt, in Wäldern, besonders Nadelwäldern, auf Heiden, bis in die Alpentäler ca. 1600 m
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
Vorkommen Höhe über NN: 0.00 m ... 1600.00 m

