Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Dendrolycopodium juniperoideum (Sw.) A.Haines

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Lycopodium juniperinum Spreng.
Lycopodium juniperoideum Sw.
Lycopodium obscurum f. juniperoideum (Sw.) Kom.
Lycopodium obscurum f. juniperoideum (Sw.) Takeda
Lycopodium obscurum var. juniperoideum (Sw.) C.Chr.
Mehrjährige, hellgrüne Pflanzen, mit kriechendem Rhizom; Stängel 6-25cm
lang, vom unteren Drittel an kompakt und mehrfach buschig verzweigt; Zweige,
im Gegensatz zu den vorhergehenden Arten nicht zweiseitig, im Querschnitt zusammen
im Querschnitt zusammen mit den Blättern rund und nicht halbrund oder abgeflacht; die Blätter ähneln
denjenigen der vorhergehenden Arten, aber alle in Ebenen senkrecht zum Zweig angeordnet
senkrecht zur Verzweigung angeordnet, subfalcately upcurved und subappressed; Strobiles sessile, die
die Hüllblätter ähneln denen der vorhergehenden Art. Juli-September.
Vorkommen: Sibirien (C-Sibirien); Russischer Ferner Osten (einschließlich Kurilen); Japan; Taiwan
Moosbewachsene Nadelwälder.

Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/