Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Jhingangummi-Lannea coromandelica Previous | Next >

Jhingangummi - Lannea coromandelica (Houtt.) Merr.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Coromandel lannea, Goonja, Indian Ash Tree, Jhingam, Kaju jhârân, Santen (taru), Wodier
China: 厚皮樹 hòupíshù
Russisch: ланнея коромандельская

Jhingangummi-Lannea coromandelica
Bild © (1)

Synonyme dt.:
Jhingangummi

Synonyme :
Calesiam grande (Dennst.) Kuntze
Calesium grande Kuntze
Calsiama malabarica Raf.
Dialium coromandelicum Houtt.
Dialium coromandelinum Houtt.
Haberlia grandis Dennst.
Lannea grandis (Dennst.) Engl.
Lannea wodier (Roxb.) Adelb.
Lannea wodier (Roxb.) Parker
Odina gummifera Blume
Odina pinnata Rottler
Odina wodier Roxb.
Rhus odina Buch.-Ham.
Rhus odina Buch.-Ham. ex Wall.
Spondias wirtgenii Hassk.
Tapiria wodier (Roxb.) Marchand
Tapirira wodier (Roxb.) Marchand
Wirtgenia octandra Jungh.


Blatt: Blätter unpaarig gefiedert, wechselständig, in Büscheln am Ende der Zweige, 21-27 cm lang; Blattspreiten 7-11, gegenständig; 5-12 × 3-8 cm, länglich, 
länglich-eiförmig, länglich-lanzettlich oder eiförmig, Grund schräg, Unterseite behaart, Seitennerven 10-16 Paare.

Stengel bzw. Stamm: Laubbäume, bis 25 m hoch, Rindenoberfläche grau bis dunkelbraun, rau, in kleinen unregelmäßigen Blättchen abblätternd, fibrös; Exsudat gummiartig, rot.

Blüte: Blüten eingeschlechtlich, 8 mm breit, gelblich-grün in zusammengesetzten Trauben. Kelch 4-lappig; Lappen eiförmig, bleibend. Blütenblätter 4, lanzettlich, zurückgebildet. 8 Staubblätter, unter der Scheibe eingesetzt Scheibe eingesetzt, Staubfäden ungleich.

Frucht bzw. Samen: Frucht eine Steinfrucht, 12 mm lang, eiförmig, rot; Stein hart; Samen zusammengepresst.
Blüte und Fruchtbildung: Januar - Mai
 

Vorkommen:

Asien

Heimisches Verbreitungsgebiet: Südostasien
Verbreitung: Indo-Malaysia und China
 



Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Holzlieferant. Das Holz ist mäßig hart und wird  für kleine Konstruktionen verwendet.

Medizinisch:

Die Rinde wird bei Schnittwunden, Quetschungen und geschwürigen Entzündungen der Mundschleimhaut  verwendet.
Der aus der aufgeschnittenen Rinde austretende Latex dient der Behandlung von Asthma.


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

3 Bild(er) für diese Pflanze

Lannea coromandelica


© Dinesh Valke @ Thane, India

Lannea coromandelica


© Dinesh Valke @ Thane, India

Lannea coromandelica


© Dinesh Valke @ Thane, India

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 5.00 ... 300.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Gehölze, Bäume excl. Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit März - 03
Blütezeit April - 04
Blütezeit Mai - 05

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Frucht ist fleischig (Beeren, Steinfrüchte, Kernobst)

Verbreitung

Asien