Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Salix argyracea E.L.Wolf

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Salix argyracea f. obovata Goerz
Salix argyracea subsp. obovata Goerz
Strauch, offenbar ziemlich hoch, aufrecht; Zweige schlank, kahl, bräunlich, bei jungen Trieben mehr oder weniger seidig; Knospen klein, eiförmig, stumpf, braun, kahl, 5–6 mm lang; Nebenblätter bis zu 6 mm lang, eiförmig-lanzettlich bis lanzettlich, drüsig-gezähnt, früh abfallend (caducous); Blattstiele 4–10 mm lang, kahl oder mit kurzen Haaren bedeckt, bräunlich; Blattspreiten länglich-lanzettlich oder breit lanzettlich, 4–8 (bis 11) cm lang und 1,5–2,2 cm breit, bei kurzen Trieben nur 1,5–3 cm lang, an beiden Enden bogenförmig verjüngt, meist oberhalb der Mitte am breitesten, die leicht nach außen gebogenen (revolute) Ränder entfernt drüsig-gezähnt; obere Blätter oft drüsig-gezähnt, die an der Basis der Triebe fast ganzrandig oder ganzrandig; obere Oberfläche dunkelgrün, kahl oder mit verstreuten angedrückten Haaren bedeckt; untere Oberfläche glänzend-seidig (lustrous-sericeous), mit kompakten kurzen Haaren entlang der Seitennerven bedeckt; Mittelrippe hellbraun, zur Basis hin stark verbreitert, oben weißlich; Seitennerven 9–12 (bei großen Blättern bis zu 18) Paare, unten hervortretend, oben eingedrückt, in einem Winkel von 50–60° (bis 80°); Kätzchen vorzeitig erscheinend (precocious), dicht, aufrecht, der Stiel mit schuppenartigen Hochblättern bedeckt; Schuppen eiförmig, stumpf oder spitz, an der Spitze schwärzlich, mit langen weißen seidenartigen Haaren bedeckt; Fruchtknoten eiförmig-konisch, dicht seidig; Stiel halb so lang wie die längliche Drüse; Griffel halb so lang wie der Fruchtknoten, der Griffel und die Narbe gelblich oder bräunlich; Narbenlappen ganzrandig oder zweigeteilt, manchmal zurückgebogen.Blütezeit: Mai.
Vorkommen: Standorte: Flussufer.
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
