Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Populus pruinosa Schrenk
Englisch: bloomy poplar
China: 灰胡楊 huīhúyáng
Russisch: тополь росистый

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Balsamiflua euphratica f. pruinosa (Schrenk) N.Chao & Y.Liu
Balsamiflua pruinosa (Schrenk) Kimura
Populus euphratica f. pruinosa (Schrenk) Nevski
Populus euphratica subsp. pruinosa (Schrenk) Nevski
Turanga pruinosa (Schrenk) Kimura
Baum von mittlerer oder unterdurchschnittlicher Größe, 4–7 m hoch, mit einem weißlichen, unregelmäßigen Stamm; Blätter an Kurztrieben lederartig (coriaceous), nierenförmig (reniform), ausgerandet (emarginate) oder fein zugespitzt (minutely apiculate), mit ganzrandigen, welligen oder leicht gebuchteten (sinuate) Rändern, stark bereift (pruinose) auf beiden Seiten, oft anfangs behaart (pubescent), schließlich etwas samtig (velvety); Blattstiele rund (terete); Rachis der Kätzchen, Blütenstiele und Kapseln dicht aschgrau behaart (cinereous-pubescent).Blütezeit: März–Mai.
Vorkommen: Standorte: Sand- und Kiesflächen an Flussufern in Wüstengebieten, einzeln oder in Gruppen, oft zusammen mit anderen Arten der Untergattung Turanga; selten in der Nähe von Quellen oder Brunnen.