Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Banara guianensis Previous | Next >

: - Banara guianensis Aubl.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme :
Banara fagifolia Vahl
Banara glandulosa (Desv.) Speg.
Banara guianensis var. mollis (Poepp. & Endl.) Eichler
Banara guianensis var. spruceana Briq.
Banara mollis (Poepp. & Endl.) Tul.
Banara pubescens Spruce
Banara pubescens Spruce ex Benth.
Banara pyramidata Rusby
Banara tulasnei J.F.Macbr.
Kuhlia mollis Poepp. & Endl.
Laetia glandulosa (Desv.) Poepp.
Laetia glandulosa (Desv.) Poepp. ex Tul.
Prockia odorata Dombey
Prockia odorata Dombey ex Tul.
Trilix glandulosa (Desv.) Dombey
Trilix glandulosa (Desv.) Dombey ex Tul.
Trilix glandulosa Dombey ex Griseb.
Trilix guianensis (Aubl.) Griseb.
Trilix macrobotrys Ruiz & Pav. ex López
Xyladenius gladulosus Desv.
Xyladenius gladulosus Desv. ex Ham.
Xyladenius glandulosus Desv.
Xyladenius glandulosus Desv. ex Ham.


Vorkommen: Südamerika

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Medizinisch:
Eine Blätterabkochung von fünf Blättern in 1/3 Liter Wasser dient am Morgen als leberberuhigendes Mittel, die Blätterabkochung wird als Waschmittel bei Fieber genutzt, die Rindenabkochung dient als Waschmittel bei Malaria.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika