Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Melilotus hirsutus Previous | Next >

: - Melilotus hirsutus Lipsky

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme :
Trigonella ciscaucasica Coulot & Rabaute


Zweijährig; Stängel aufrecht, streng, 0,6–1 m lang oder länger, mit kurzen anliegenden Haaren bedeckt, besonders im oberen Teil; Nebenblätter linealisch-pfriemförmig, ganzrandig; Fiederblätter kurz gestielt, mit kurzen anliegenden Haaren auf der Unterseite, weniger behaart oder manchmal fast kahl auf der Oberseite, im oberen Teil mit 8–10 manchmal undeutlichen Zähnen an jedem Rand, die unteren umgekehrt eiförmig bis fast kreisförmig, die oberen länglich und relativ schmaler; Traube 3–4 cm lang, behaart, dichtblütig, später verlängert; Blüten ca. 5 mm lang; Kelch bis zur Mitte gezähnt, behaart wie der Blütenstiel; Krone blassgelb; Fahne, Flügel und Kiel gleich lang; Fruchtknoten dicht kurz behaart, lanzettlich, 2-fächrig; Griffel anderthalbmal so lang wie der Fruchtknoten; Hülsenfrucht ca. 6 mm lang, 2,3 mm breit und 1,5 mm dick, behaart, zur Spitze hin verjüngt, umgekehrt eiförmig-länglich, kurz gestielt, von der Basis bis zur Mitte fast vierkantig, netzartig-runzelig, borstig behaart, mit bleibenden Teilen der Krone; Samen glatt.
Blüte Juni; Frucht Juli.
 


Vorkommen: Küstenklippen und Flusskiesel.


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien
Europa