Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Calophaca soongorica Kar. & Kir.

© vladimir_epiktetov
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Calophaca hovenii Schrenk
Calophaca hovenii Schrenk ex Fisch. & C.A.Mey.
Calophaca howenii Schrenk
Strauch, 20—100 cm hoch, von der Basis an verzweigt; junge Stängel seidig-feinbehaart, im Alter kahl werdend, gelblich, mit aufreißender Rinde;
Blätter: Blätter 3—7 cm lang; Blättchen 3—5 Paare, rundlich bis rundlich-oval, 4—13 mm lang und 3—10 mm breit, bereift, auf beiden Seiten deutlich netzartig geädert, undeutlich anliegend-feinbehaart, stumpf bis undeutlich leicht spitz, an der Basis gerundet, fast sitzend; Nebenblätter linear-lanzettlich, ca. 8—10 mm lang, häutig, spärlich behaart;
Blüte: Blütenstand eine Traube mit 5—8 verstreuten Blüten; Blütenstiele die Blätter überragend, dicht zottig-behaart, ohne Drüsen; Blüten 2,5 cm lang, auf Blütenstielen von 2—3 mm Länge; Tragblättchen eiförmig; Kelch dicht anliegend-seidig, die dreieckig-lanzettlich spitzen Zähne etwa halb so lang wie der Kelch; Krone beim Trocknen dunkler werdend, etwa 2,5-mal so lang wie der Kelch; Fahne auf der Außenfläche behaart, das rundliche, ausgerandete Flügelblatt 4-mal so lang wie die Kralle; Flügel etwas kürzer als die Fahne, das längliche Flügelblatt doppelt so lang wie die Kralle; Schiffchen kürzer als die Flügel, das Flügelblatt doppelt so lang wie die Kralle;
Frucht: Hülse 2—3,5 cm lang, drüsig-stachelig, besonders auf der Rückseite, und behaart, linear-zylindrisch, am Ende zugespitzt, 1-kammerig, die Klappen im reifen Zustand verdreht; Samen schwärzlich-braun, glatt, kahl, nierenförmig, 4—6 mm lang und 3—4 mm breit.
Blüte Mai—Juni; Frucht Juli—August.
Vorkommen: Berghänge, in Steppenverbänden.— Zentralasien

Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/