Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Picralima nitida (Stapf) T.Durand & H.Durand
Synonyme :
Picralima klaineana Pierre
Picralima macrocarpa A.Chev.
Tabernaemontana nitida Stapf
Baum, 12 bis 30 m hoch, 0,6-1 m in Umfang, Rinde gräulich; der mit gelblichem Schrägstrich und dunklen Flecken, faserig, eher spärlicher Latex, Äste schwärzlich. Blätter länglich-lanzettlich bis breit länglich-elliptisch, kurz zugespitzt, dunkelgrün, ledrig und glänzend, unbehaart mit zahlreichen parallelen eher schwachen Nerven, mit dünneren Adern dazwischen. Blüten weiß, bis 5 cm breit, in endständigem Blütenstand, gesamter Blütenstand unbehaart; Kelch ca. 2,5 cm lang, breit Tassenförmig an der Basis mit 5 dreieckig-eiförmigen Lappen überlappt. Kronröhre schlank, ca. 2,5 cm lang, 5 elliptische Blütenblätter. Früchte meist paarweise, am Ende eines langen Stiel hängend, mehr oder weniger eiförmig, glatt, kahl, und wie die Blätter jung grün, später gelb oder orange, enorm unterschiedlich groß, bis zu 15 cm lang, 10 cm breit mit zahlreichen Samen (5-10 cm breit) in einem Brei eingebettet. Alle Teile der Pflanze sind sehr bitter.
Vorkommen: Afrika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Unreife Früchte werden als Fischgift verwendet. Samen, Wurzeln und Fruchtfleisch wird in Pfeilgiften verwendet.
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Kleine Stücke von Früchten oder Rinde wird manchmal zum Stillen von Hunger gekaut.
Medizinisch:
Rinde, Samen und Wurzeln wirken fiebersenkend, blutzuckersenkend, antidiabetisch, entzündungshemmend, schmerzstillend, adstringierend, antimikrobiell, magenstärkend, hypertensiv, hypotensiv und antimalarial. Aus den Extrakten von Blättern, Stammrinde und Samen werden verschiedene Heilmittel gegen Malaria und Fieber hergestellt. In Zentralafrika dienen sie der Behandlung von Gelbsucht, Malaria, Hypertonie. Zerkleinerte Samen werden bei Bauchschmerzen und Pneumonie gegessen. Extrakte von Samen und Stammrinde werden als Wurmkur oder auch bei Geschlechtskrankheiten verwendet. Samen dienen auch der Herstellung von Medizin zur Behandlung von Nervenkrankheiten, Leiden des zentralen Nervensystems und Geisteskrankheit. Wurzelabkochungen werden bei Gelbfieber genutzt.
Inhaltsstoffe sind eine komplexe Mischung von Indol und dihyroindolen Alkaloiden wie Alstonin, Akuammilin, Akuammidin, Auammin, Akuammigin, Akuammicin, Echitamin Picralin, Pictratidin, Picraphyllin.
Studien zeigten, dass die Pflanzenextrakte Wirksamkeit als Lokalanästhetikum besitzen aber auch antihypertensiv und sympatholytisch wirken. Das enthaltene Akuammidin wirkt sympathikolytisch und blutdrucksenkend. Wässrige Rindenauskochungen wirken aktiv gegen Trypanosoma brucei. Alkaloide der Früchte wirken gegen multiresistente Stämme von Plasmodium falciparum und Leishmania sowie Trypanosomen. Das in Fruchtrinde und Samen enthaltene Alstonin wirkt antipsychotisch und stärkt die Gedächtnisleistung.
Speisewert:
Medizinisch
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
