Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Milicia regia Previous

: - Milicia regia (A.Chev.) C.C.Berg

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Synonyme :
Chlorophora regia A.Chev.
Maclura regia (A.Chev.) Corner


Vorkommen: Tropisches Afrika
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Früchte werden roh gegessen.

Medizinisch:

Blattextrakte wirken antibakteriell und fungizid. Pflanzenteile dienen der Herstellung von Mitteln gegen Bronchitis und Husten. Die Stammrinde ist Bestandteil von Sitzbädern für wunde Geschlechtsteile und zum Waschen bei Schanker. Der Latex wird bei Tumoren und Halsschwellungen sowie Magenerkrankungen genutzt. Die Rindeninfusion dient als Abführmittel. Bei Fieber verwendet man den Latex, die Rindeninfusion oder eine Blätterabkochung. Die Wurzeln werden bei Rheuma verwendet. Bei Hämorrhoiden verwendet man eine Blattauskochung, die auch als Brustwaschmittel zum Anregen des Milchflusses. bei Ruhr und Durchfall verwendet wird. Mit der Pflanze wird auch Lepra, Lumbago, allgemeine Müdigkeit und Herzkrankheiten behandelt. Ein Sitzbad soll bei Elephantiasis des Skrotum helfen.

Die Pflanzenextrakte wirken fungizid, der Latex hilft beim Ziehen kariöser Zähne, die Pflanze wirkt in breitem Spektrum antimikrobiell gegen Bakterien, Pilze und Protozoen.

 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika