Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Laportea bulbifera Previous | Next >

: - Laportea bulbifera (Siebold & Zucc.) Wedd.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

China: zhūyá àimá

Englisch: bulbiferous wood nettle

Russisch: лапортея клубненосная


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Synonyme :
Boehmeria bodinieri H.Lév.
Fleurya bulbifera (Siebold & Zucc.) Blume
Fleurya bulbifera (Siebold & Zucc.) Blume ex Miq.
Laportea bulbifera subsp. dielsii (Pamp.) C.J.Chen
Laportea bulbifera subsp. latiuscula C.J.Chen
Laportea bulbifera subsp. rugosa C.J.Chen
Laportea bulbifera subsp. sinensis S.S.Chien
Laportea bulbifera var. sinensis S.S.Chien
Laportea dielsii Pamp.
Laportea elevata C.J.Chen
Laportea evitata Wedd.
Laportea oleracea Wedd.
Laportea sinensis C.H.Wright
Laportea terminalis Wight
Urtica bulbifera Siebold & Zucc.
Urtica evitata Wall.
Urticastrum bulbiferum (Siebold & Zucc.) Kuntze
Urticastrum evitatum (Wall. ex Wedd.) Kuntze
Urticastrum oleraceum (Wedd.) Kuntze


Mehrjährige Pflanze, mit krautigen, kantigen Stängeln, 30–100 cm lang. Blätter: eiförmig, handförmig 3-nervig, gekerbt-gezähnt, an der Basis abgerundet, an der Spitze zugespitzt, bis zu 15 mm lang, auf Blattstielen bis zu 5 cm lang. In den Achseln der Blattstiele befinden sich gewöhnlich 1–3 nierenförmige, fleischige Knollen.

  • Weibliche Blütenstände: Terminal (an der Spitze des Stängels).
  • Männliche Blütenstände: Achselständig.
  • Blütenstiele: Zusammengedrückt, leicht geflügelt.
  • Perianth der männlichen Blüten: 4-teilig, mit 4 spitzen Segmenten.
  • Fruchtendes Perianth: 4-spaltig, mit vergrößerten seitlichen Segmenten, die die dorsalen überragen.
Achäne: Zusammengedrückt.Blütezeit: August–September.


Vorkommen: Asien
Standorte:
 Schattige Mischwälder.


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien