Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Ipomoea marginata Previous | Next >

: - Ipomoea marginata (Desr.) Verdc.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Hedge bind-wee,  Purple heart glory

:-Ipomoea marginata

Synonyme :
Batatas abyssinica A.Rich.
Convolvulus diversifolius Schum. & Thonn.
Convolvulus hastatus B.Heyne
Convolvulus hastatus B.Heyne ex Wall.
Convolvulus heynii Wall.
Convolvulus incrassatus Wall.
Convolvulus javanicus Burm.fil.
Convolvulus javanicus Spreng.
Convolvulus marginatus Desr.
Convolvulus maximus L.fil.
Convolvulus sepiarius Wall.
Convolvulus stipulaceus Roxb.
Convolvulus striatus Vahl
Convolvulus trianthus (Roem. & Schult.) Spreng.
Convolvulus triflorus Vahl
Convolvulus verrucosus (Blume) D.Dietr.
Ipomoea britteniana Rendle
Ipomoea diversifolia (Schum. & Thonn.) Didr.
Ipomoea hastata L.
Ipomoea heynei Wall.
Ipomoea homblei De Wild.
Ipomoea homblei DeWild.
Ipomoea marginata (Desr.) Manitz
Ipomoea marginata (Desr.) Verdc.
Ipomoea marginata f. candida (Naik & Zate) Das Das & Lakshmin.
Ipomoea marginata var. stipulacea (C.B.Clarke) M.R.Almeida
Ipomoea maxima (L.f.) Sweet
Ipomoea maxima (L.fil.) G.Don
Ipomoea maxima var. sagittata Verdc.
Ipomoea sepiaria Koenig
Ipomoea sepiaria Koenig ex Roxb.
Ipomoea sphaerica Hort.Calc.
Ipomoea sphaerica Hort.Calc. ex Choisy
Ipomoea stipulacea (Roxb.) Sweet
Ipomoea striata (Vahl) Pers.
Ipomoea striata (Vahl) Roth
Ipomoea subtrilobans Miq.
Ipomoea triantha Roem. & Schult.
Ipomoea verrucosa Blume
Merremia hastifolia A.Chev.
Quamoclit hastata G.Don
Quamoclit sagittaefolia Choisy
Quamoclit sagittifolia (Burm.fil.) Choisy
Tirtalia maxima (L.fil.) Raf.
Tirtalia striata (Vahl) Raf.
Tirtalia triflora (Vahl) Raf.


Mehrjähriges, kletterndes Kraut, Blätter eiförmig bis herzförmig, zugespitzt, mit rötlichen Flecken. Blüten hell rosa mit dunklem Auge, trichterförmig, in Trugdolden. Früchte eiförmig, kahl, mit 2-4 grauen, seidig behaarten Samen.
 


Blatt: Blätter einfach, wechselständig, dreieckig-herzförmig, 5-8×3-5cm, Spitze spitz-apikuliert, Basis herzförmig, dünn behaart, Blattstiel 1-2 cm lang. Zysten unterständig, achselständig. Kelchblätter unterständig, verkehrt eiförmig, kahl.

Stengel bzw. Stamm: Kletternde Kräuter.

Blüte: Blumenkrone rosa-weiß, ca. 3 cm breit, salbeiförmig. Staubblätter vorhanden.
 

Frucht bzw. Samen: Die Kapsel ist kugelförmig; die Samen sind behaart.
Blüte und Fruchtbildung: Dezember - März

Vorkommen: Heimisches Verbreitungsgebiet: Nicht eindeutig bekannt
Indien, in Wassernähe, an Ufern
Verbreitung: Paläotropis, oft am Rande von Feuchtgebieten
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)



Medizinisch:

Die Pflanze ist nützlich bei brennenden Empfindungen, Würgereiz, Hyperdipsie, allgemeiner  Schwäche und Sterilität bei Frauen.

Die Wurzeln  wird bei Schwellungen des Körpers aufgrund eines Vipernbisses verwendet.
In der Ayurveda wird sie unter dem Namen Lakshmana verwendet.
Sie gilt dort als einzige Pflanze, die die weibliche Sterilität
 bei Frauen heilen kann, und gilt als Mittel, das für männliche Nachkommen sorgt. Die Wurzel ist ein Stärkungsmittel und gilt als Körperkraft stärkend, sie wird auch bei Schwellungen auf Grund von Vipernbissen verwendet.


Die Blätter enthalten 4'-Methoxy-Quercetin, 3', 4'-Dimethoxy-Quercetin, Proanthocyanidinen, phenolischen Säuren (p-Hydroxybenzoesäure, Gentisinsäure, Protocatechusäure, Vanillinsäure und Ferulasäuren).
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

2 Bild(er) für diese Pflanze

Ipomoea marginata


© Dinesh Valke @ Thane, India

Ipomoea marginata


© Dinesh Valke @ Thane, India

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 5.00 ... 500.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher
Kletterpflanzen, Lianen

Blütezeit

Blütezeit März - 03

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Frucht ist eine Kapsel (inkl. Hülse, Schote, Balgen)

Verbreitung

Afrika
Asien