Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Rhodiola stephanii (Cham.) Trautv. & Mey.
China: 興安糸工景天 xīng'ān hóngjingtiān
Englisch: Stephan rhodiola
Russisch: родиола Стефана

© Daba
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Chamaerhodiola stephanii (Cham.) Nakai
Rhodiola crassipes var. stephanii (Cham.) Jacobsen
Rhodiola krylovii Polozhij & Revyakina
Rhodiola krylovii f. integerrima Revuschkin
Rhodiola krylovii var. maxima Revuschkin
Rhodiola pinnatifida Boriss.
Rhodiola pinnatifida subsp. subpinnata Krasnob.
Sedum crassipes var. stephanii (Schltdl.) Fröd.
Sedum dentatum Steph.
Sedum dentatum Steph. ex Cham.
Sedum pinnatifidum (Boriss.) Kozhevn.
Sedum rhodiola var. stephani (Cham.) Regel & Tiling
Sedum stephanii Cham.
Sedum stephanii Schltdl.
Beschreibung der Pflanze:
Wuchsform: Mehrjährige Pflanze mit einer verdickten, kordelartigen, verzweigten Wurzel. Der Caudex ist kurz, wenig verzweigt, ca. 0,5–1 cm breit, bedeckt mit schuppenartigen, dreieckigen, stumpfen Blättern (5 mm lang, 5 mm breit).Stängel: Wenige, 10–25 cm hoch, ca. 2,5–5 mm im Durchmesser, aufrecht und dicht beblättert.Blätter:- Anordnung: Wechselständig.
- Form: Lanzettlich bis lineal-lanzettlich, 3–5 cm lang, 6–8 mm breit, zugespitzt, grob und tief gezähnt, an der Basis keilförmig, im unteren Bereich ganzrandig, blassgrün.
- Blüten: 4- (selten 5-) zählig, zweihäusig (dioecious), Blütenstiele kürzer als die Blüten.
- Kelch: Linealisch, ½ bis ⅔ so lang wie die Kronblätter, gelb-grün.
- Krone: Cremefarben oder weißlich, stumpf, lineal-lanzettlich, 5–6 mm lang.
- Staubblätter: So lang wie oder etwas länger als die Kronblätter, mit blassgelben bis weißlichen Filamenten und blassgelben, manchmal rosa Antheren.
- Fruchtknoten: Lanzettlich, zur Basis hin breiter werdend, mit verlängertem, aufrechtem Griffel und verdickter Narbe.
- Hypogyne Schuppen: Annähernd quadratisch, ca. 1 mm lang, 0,5 mm breit.
Fruchtzeit: Juli–August.
Vorkommen: Lebensraum: Wächst an Waldrändern, in feuchten Wäldern, an Meeresküsten und in Flusstälern.
Verbreitung: Fernost.