Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Rhodiola kirilowii Previous | Next >

: - Rhodiola kirilowii (Regel) Maxim.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Kirilow rhodiola

China: 狭葉糸工景天 xiáyè hóngjìngtiān

Russisch: родиола Кирилова



Synonyme :
Rhodiola kirilowii var. kirilowii
Rhodiola kirilowii var. latifolia S.H.Fu
Rhodiola kirilowii var. rubra (Praeger) Jacobsen
Rhodiola linearifolia Boriss.
Rhodiola longicaulis (Praeger) S.H.Fu
Rhodiola macrolepis (Franch.) S.H.Fu
Rhodiola robusta (Praeger) S.H.Fu
Sedum kirilowii Regel
Sedum kirilowii var. altum Fröd.
Sedum kirilowii var. linifolium Regel & Schmalh.
Sedum kirilowii var. rubrum Praeger
Sedum longicaule Praeger
Sedum macrolepis Franch.
Sedum robustum Praeger
Sedum rosea f. kirilowii (Regel) Thell. & Zimm.


 Mehrjährige Pflanze mit einer dicken, vertikalen Wurzel. Der Caudex ist verdickt, ca. 1,5 cm breit, und im oberen Teil mit schuppenartigen, dreieckigen, spitzen, membranartigen Blättern bedeckt (4 mm lang, 2 mm breit).Stängel: Wenige (1–2), 15–50 cm hoch (meist 40–50 cm), 4–5 mm dick, dicht beblättert.Blätter:

  • Anordnung: Wechselständig, sitzend.
  • Form: Linealisch bis lineal-lanzettlich, 4–6 (bis 7) cm lang, 0,2–0,5 cm breit, entfernt gezähnt oder selten fast ganzrandig, spitz zulaufend.
Blütenstand: Doldig (corymbiform), vielblütig, ausgebreitet, 7–10 cm im Durchmesser.
  • Blüten: Zweihäusig (dioecious), 4- oder 5-zählig, ca. 3 mm lang.
    • Männliche Blüten: Kürzer als die Blütenstiele.
    • Weibliche Blüten: Länger als die Blütenstiele.
    • Kelch: Linealisch, spitz, halb so lang wie die Kronblätter.
    • Krone: Lineal-lanzettlich, im oberen Teil verbreitert, grünlich-gelb.
    • Staubblätter: So lang wie oder länger als die Kronblätter, mit gelben Filamenten und Antheren.
    • Fruchtknoten: So lang wie die Kronblätter.
    • Hypogyne Schuppen: Länglich, doppelt so lang wie breit, ausgerandet oder stumpf, gelb, etwa so lang wie der Fruchtknoten.
Früchte: Gerade Balgfrüchte, 4–5 mm lang, grün, mit kurzem Schnabel.Samen: Ovoid, ca. 2 mm lang.Blütezeit: März–Mai.


Vorkommen: Lebensraum: Wächst in Felsspalten, an Hängen und Pässen.
Asien


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien