Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Pseudosedum longidentatum Previous | Next >

: - Pseudosedum longidentatum Boriss.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Synonyme :
Pseudosedum kuramense Boriss.


Mehrjährige Pflanze.Wurzeln: Zahlreich, büschelig (fasciculate), bis zu 7 mm im Durchmesser, mit kleinen, spärlichen (remote) knolligen Verdickungen.Caudex: Robust.Fruchttragende Stängel: 1–3 pro Pflanze, robust, aufrecht, 25–40 cm hoch (selten niedriger).Blätter: Linealisch, 1–2 cm lang, ca. 1 mm breit.Blütenstand:
5–6 cm lang, dicht vielblütig, mit zahlreichen Zweigen, die sich in der Fruchtzeit verlängern. Die unteren Zweige sind bogenförmig nach oben gebogen (arched-upcurved).Hochblätter (Brakteen): Länglich (oblong), stumpf (obtuse), 2–4 mm lang und kürzer als der Kelch.Blüten:
Die Blüten sind 12–14 mm lang.

  • Kelch: 3–4 mm lang, etwa ⅕–¼ so lang wie die Krone, fast bis zur Basis geteilt in längliche (oblong), schwach spitze (subacute) Kelchblätter.
  • Krone: Trichterförmig (infundibular), in der Fruchtzeit glockenförmig (campanulate) und teilweise aufreißend. Die Krone ist rosa und trocknet goldgelb. Sie hat 5 oder 6 lanzettliche, spitze (acute) Zähne, die die Kronröhre überragen.
  • Staubblätter: 10–12.
    • Die 5 oder 6 Staubblätter, die den Kelchblättern gegenüberstehen, sind kaum kürzer oder so lang wie die Kronblätter.
    • Die 5 oder 6 Staubblätter, die den Kronblättern gegenüberstehen, sind um ⅓ kürzer als die Kronenzähne.
    • Die Antheren sind eiförmig (ovate), 0,9 mm lang und spitz.
  • Fruchtknoten: Kürzer als die Krone, länglich mit einer sich zum Ende hin verjüngenden Form.
Früchte:
Die Samen sind ellipsoid-länglich (ellipsoid-oblong), zur Spitze hin verjüngt und ca. 1 mm lang.Blütezeit: April–Mai.


Vorkommen: Lebensraum: Wächst in alpinen und subalpinen Wiesen, an Hängen, in strauchiger Vegetation, an Steppenhängen und auf kiesigen Böden. Verbreitet in Höhenlagen von (750) 1.500–3.000 m.Verbreitungsgebiet: Zentralasien.


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien