Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Heuffels Knorpelkraut-Polycnemum heuffelii Previous | Next >

Heuffels Knorpelkraut - Polycnemum heuffelii Láng

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Synonyme dt.:
Heuffel-Knorpelkraut
Heuffels Knorpelkraut

Synonyme :
Polycnemum arvense var. filifolium Neilr.
Polycnemum arvense var. heuffelii (Láng) Fiek
Polycnemum arvense var. paradoxum (Schur) Asch. & Graebn.
Polycnemum heuffelii var. paradoxum Schur


Blatt: Blätter 5-12 × 0-1-0-3 mm, fadenförmig, zurückgebogen, dicht drüsig-pilzig bis unbehaart.

Stengel bzw. Stamm: Ausladend, 5-30 cm.

Blüte: Hüllblätter mindestens doppelt so lang wie das Perianth; Brakteolen 1-2 mal so lang wie das Perianth.

Frucht bzw. Samen: Samen 1-1-3 mm.

Vorkommen: Südosteuropa, Ostmitteleuropa von Westpolen und der Nordostukraine bis Mittelgriechenland. 


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Pflanze Höhe : 5.00 ... 30.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Einjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Frucht ist eine Kapsel (inkl. Hülse, Schote, Balgen)

Verbreitung

Europa