Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Caryophyllales > Chenopodiaceae > Beta > Großfrüchtige Runkelrübe
Großfrüchtige Runkelrübe - Beta macrocarpa Guss.
Englisch: Beet, Large-fruited Beet

© Antoon De Rycke (dr PlAntoon)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Synonyme dt.:
Großfrüchtige Runkelrübe
Synonyme :
Beta bourgaei Coss.
Beta vulgaris subsp. macrocarpa (Guss.) Thell.
Beta vulgaris var. macrocarpa (Guss.) Moq.
Blatt: Grundblätter länglich-spatelförmig bis dreieckig-eiförmig, manchmal unterständig; Laubblätter verkehrt eiförmig bis lanzettlich oder rautenförmig.
Stengel bzw. Stamm: Einjährig, 15-40 cm, ausdauernd oder aufsteigend.
Blüte: Blütenstand schlaff, bis zum Scheitelpunkt spitz zulaufend. Trugdolden 2- oder 3(-5)-blütig. Receptaculum pelviform und hart in der Frucht; Perianthsegmente bis zu 5 mm, aufrecht, oft an der Spitze gekrümmt; Narben 2 oder 3.
Vorkommen: Mittelmeer-Region