Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Anthocercis viscosa R.Br.
Englisch: Sticky tailflower

© screwloose_bruce
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Anthocercis viscosa var. baueriana Benth.
Wuchsform: Aufrecht, manchmal ausgebreitet oder kriechend, klebriger Strauch, bis zu 3 m hoch, mit drüsigen Haaren behaart.
Blätter: Umgekehrt-eiförmig bis eiförmig, fast sitzend, 20–60 mm lang, gewöhnlich 10–30 mm breit, fein gesägt-gekrenelt.
Blütenstand: Eine Zyme, 1–3-blütig, gestielt; Blütenstiele 5–15 mm lang.
Kelch: 3–15 mm lang.
Krone: 20–48 mm lang, weiß bis cremeweiß, mit grünen oder purpurfarbenen Streifen; Lappen eiförmig-dreieckig bis linealisch, 12–25 mm lang, manchmal mit blassvioletten Streifen.
Staubblätter: 4,5–12,5 mm lang.
Kapsel: Eiförmig bis ellipsoid, spitz oder mit kleiner Spitze, 8–19 mm lang.
Samen: 1,8–3 mm lang.
Blütezeit: Juli–August.
Vorkommen: Verbreitung: Endemisch in Westaustralien (W.A.).Standorte: Wiesen und Buschland in Flusstälern.