Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Purpurrandiger Mohn - Papaver purpureomarginatum Kadereit
Englisch: Purple-fringed Poppy
Synonyme dt.:
Purpurrandiger Mohn
Pflanze 8-45 cm, aufrecht. Blätter ganz bis zweizeilig. Obere Blätter sitzend, oft ganz oder mit 1 Paar zurückgebogener Grundlappen, seltener mit mehr als 1 Paar Lappen. Blütenstiele oben spärlich angewachsen. Blütenknospen unbehaart; Kelchblätter mit dunkelviolettem Rand. Blütenblätter 10-20 mm, ohne deutliche Basalflecken. Staubbeutel blassgelb. Kapsel 1-1,8 × 0,5-0,7 cm, 2-2½ mal so lang wie breit, ellipsoid bis verkehrt eiförmig, unter den Poren deutlich eingezogen. Scheibe schmäler als die Kapsel, meist leicht konkav, mit dunkelvioletten Randflecken und 4-7 Strahlen.
Vorkommen: Europa - S. Griechenland, S. Ägäisregion
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 8.00 ... 45.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit
Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte


Verbreitung
