Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Corydalis stricta Steph. ex DC.
Englisch: erect corydalis
China: 直室黃堇 zhxjĭng huángjin
Russisch: хохлатка торчащая

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Capnodes strictum (Steph. ex DC.) Kuntze
Capnoides stricta (Stephan ex DC.) Kuntze
Corydalis astragalina Hook.fil. & Thomson
Corydalis grubovii Mikhailova
Corydalis schlagintweitii Fedde
Corydalis stricta Steph.
Corydalis stricta subsp. holosepala Michajlova
Corydalis stricta subsp. holosepala Mikhailova
Corydalis stricta subsp. spathosepala Michajlova
Corydalis stricta subsp. spathosepala Mikhailova
Corydalis stricta var. potaninii Fedde
Beschreibung der Pflanze:
Wuchsform:- Mehrjährige Pflanze mit einer dicken, verzweigten, vielköpfigen Wurzel.
- Kronen: Bedeckt mit braunen Schuppen, Überresten verwitterter Blattstiele.
- Stängel: 20–40 cm hoch, schlank oder kräftig, facettiert-gerillt, glauke oder leicht glauceszent, wenig verzweigt, mit relativ vielen Blättern.
- Grundständige Blätter: Mit dicken, großen, gerillten Blattstielen, die so lang wie die Blattspreite sind.
- Stängelblätter: Gut entwickelt, relativ zahlreich, nach oben hin allmählich reduziert.
- Spreite: Schmal, länglich, drei- bis fast dreifach fiederschnittig.
- Segmente: 4–5 Paare, weit auseinanderstehend (besonders die unteren), kurz gestielt oder fast sitzend.
- Lappen: Eiförmig oder umgekehrt-eiförmig, sitzend, fiederschnittig oder handförmig eingeschnitten in lineare, längliche, stumpfe, kleine, fleischige Läppchen.
- Traube: Einfach, bei kräftigen Exemplaren an der Basis verzweigt, 2–10 cm lang, dicht.
- Hochblätter: Schmal, lang, meist linear; die unteren leicht krautig, die oberen häutig, manchmal gezähnt.
- Blütenstiele: Kurz, 2–5 mm lang, bei Fruchtreife zurückgebogen, meist kürzer als die Hochblätter.
- Kelchblätter: Häutig, länglich, gezähnt, spitz, 3–4 mm lang.
- Krone: Breit, gelb, ca. 17 mm lang.
- Lippen der äußeren Kronblätter: Wellig-gezähnt im distalen Bereich, an der Spitze dunkel (violett) mit einer scharfen Spitze (0,7–1,0 mm lang).
- Sporn: Kurz, sackförmig, 2–3 mm lang.
- Kapseln: Hängend, länglich-linear, 15–20 mm lang, ca. 3–4 mm breit, spitz.
- Griffel: 5 mm lang.
- Narbe: Dreieckig-gespalten, mit kleinen seitlichen Vorsprüngen an den unteren Ecken.
- Samen: Schwarz, sehr glänzend, schwach punktiert, 1,5–2 mm lang, mit einem kleinen, flach-hutförmigen Anhängsel, das an den Samen anliegt.
Vorkommen:
Lebensraum:
- Steinige Hänge und tonige, salzhaltige Böden (Solonetz-Standorte).
- Verbreitung: Westsibirien (Altai) und Zentralasien.