Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Corydalis solida subsp. slivenensis Previous | Next >

: - Corydalis solida subsp. slivenensis (Velen.) Hayek

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Bulbocapnos solida (L.) Trin.
Capnoides remota Kuntze
Corydalis bulbosa f. multicaulis Morariu & Draghica
Corydalis bulbosa var. solida L.
Corydalis digitata Gray
Corydalis halleri subsp. subremota Popov
Corydalis solida Sw.
Corydalis solida var. integra F.W.Schultz
Corydalis solida var. integrata Rouy & Foucaud
Corydalis solida var. solida
Corydalis solida var. subintegrata Casp.
Cryptoceras remotum Müll.Berol.
Fumaria solida Ehrh.


Stängel (7-)10-25(-30) cm. Blätter (2)3-teilig; Segmente verkehrt eiförmig bis verkehrt eiförmig, stumpf. Trauben kurz, 5-20(-25)blütig, selten schlaff. Hüllblätter flach bis tief palmatisierend oder am Ende gezähnt. Blumenkrone 18-23 mm, violett, selten weiß, rot, rosa oder violettblau; unteres Blütenblatt am Grund meist deutlich ausgebuchtet, breit eingeschnürt. Frucht 11-20 mm. 


Vorkommen: Europa
Laubwälder. Fast im gesamten Verbreitungsgebiet der Art.


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 6.00 ... 20.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa