Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Corydalis pseudoalpestris Previous | Next >

: - Corydalis pseudoalpestris Popov

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Pistolochia pseudoalpestris (Popov) Soják


mehrjährige Pflanze, die eine zylindrische Knolle besitzt, 2–4 cm lang, einfach oder proximal in wenige Lappen geteilt. Stängel: Der untere Teil kriecht zwischen Steinen, ist weiß, schlank und trägt 2 schuppenförmige Blätter. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 5–8 cm (gemessen von der Knolle).Blätter: Oft 3 Stängelblätter, mit langen Blattstielen, die unten häutig und verbreitert sind. Blattspreite glauke, klein, eiförmig-rundlich, dreizählig. Segmente dicht stehend, fast sitzend oder kurz gestielt, handförmig fast bis zur Basis in 3 breit keilförmige Lappen eingeschnitten. Lappen sind bis zur Mitte in längliche oder länglich-lineare Läppchen eingeschnitten oder nur an der Spitze gezähnt. In den Achseln der Blätter entwickeln sich oft kleine Blättchen oder blütentragende Zweige.Blütenstand: Eine kleine, kopfige Traube mit 2–4 (selten bis zu 10) Blüten, die meist unterhalb der Blätter bleibt. Hochblätter leicht fleischig, eiförmig oder umgekehrt-eiförmig, stumpf, klein, mit winzigen blauen Punkten. Blütenstiele 2–3 mm lang, fast doppelt so lang wie die Hochblätter.BlütenKelchblätter klein, ca. 1 mm lang, eckig, kaum gezähnt, weiß mit kleinen blauen Punkten. Krone horizontal, ca. 17 mm lang, weißlich oder leicht azurblau, mit blauem oder violettem Lappen der äußeren Kronblätter. Lippen der äußeren Kronblätter kurz, schmal, stumpf, kaum länger als die inneren Kronblätter. Untere Kronblätter mit einem kleinen, spornartigen, spitzen Tuberkel an der Basis. Sporn schlank, aufrecht, horizontal, an der Spitze mehr oder weniger zurückgebogen, stumpf, fast doppelt so lang wie die Kronblätter.Früchte: Kapseln klein, ca. 10 mm lang, 5 mm breit, länglich-oval, stumpf. Griffel schlank, 1,5 mm lang. Narbe klein, fast kopfförmig oder mit stumpfen seitlichen Hörnern.Blütezeit: Juli–August. 


Vorkommen: Lebensraum: Felsströme und Felsen in der alpinen Zone, in Höhenlagen von 2.400–3.000 m. Verbreitung: Zentralasien.


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien