Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Corydalis popovii Nevski ex Popov
Synonyme :
Capnoides popovii (Nevski) Nevski
Corydalis popovii Nevski ex Popov
Pistolochia popovii (Nevski) Soják
Pistolochia popovii Nevski
Mehrjährige, glauke Pflanze, mit fast dreifach dreizähligen, sitzenden Blättern. Blätter mit umgekehrt-eiförmigen, manchmal fast kreisförmigen, stumpfen mittleren Läppchen; die seitlichen Läppchen sind halb so lang und spitz.Blütenstand: Lockere Traube mit 2–6 Blüten, deutlich über die Blätter hinausragend. Blütenstiele bis zu 10 cm lang; Blütenstiele länger als die Hochblätter, bis zu 25 mm lang; Fruchtstiele zurückgebogen. Hochblätter umgekehrt-eiförmig, stumpf oder eiförmig, leicht zugespitzt, ca. 15 mm lang. Kelchblätter unauffällig, gestutzt.Krone: Groß, 40–45 mm lang, violett-rosa, mit dunkelvioletten, leicht zugespitzten Lippen. Unteres Kronblatt mit proximaler Wölbung, Lippe zurückgebogen. Sporn doppelt so lang wie die Kronblätter, relativ kräftig, aufrecht, sich verjüngend, mit leicht zurückgebogener Spitze. Innere Kronblätter mit breiter Kerbe an der Spitze, die auf beiden Seiten von einem spitzen Zahn begrenzt wird.Kapseln: Abgeflacht, breit-eiförmig, 10–13 mm lang, 5–6 mm breit, kurz zugespitzt. Griffel lang und schlank. Blütezeit: Mai–Juni.
Vorkommen: Lebensraum: Tonige Hänge in der mittleren und oberen Bergzone. Verbreitung: Zentralasien.
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
