Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Corydalis ochotensis Turcz.
China: 黃紫堇 huángzijìn
Englisch: Ochotsk corydalis
Russisch: хохлатка охотская

© Karina Zhuzenova
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Capnodes ochotense (Turcz.) Kuntze
Capnoides ochotense (Turcz.) Kuntze
Capnoides ochotensis (Turcz.) Kuntze
Corydalils sibirica var. ochotensis (Turcz.) Regel
Corydalis ochotensis var. litoralis Mikhailova
Corydalis ochotensis var. littoralis Michajlova
Wuchsform: Ein- oder zweijährig, Stängel 25–60 cm hoch, oft schwach, stark gerillt, unten subulat, oben gerillt, verzweigt, von der Basis an beblättert.Blätter: Keine Grundrosetten. Stängelblätter gestielt, untere lang-, obere kurzgestielt. Blattspreite breit, dreifach geteilt, mit langen, schlanken Stielchen; Lappen oft tief eingeschnitten in 2–3 länglich-lineare, stumpfe oder spitze Läppchen. Konsistenz zart.Blütenstand: Endständige, lockerblütige Trauben an Stängeln und Zweigen, besonders schmal in der Fruchtphase. Hochblätter groß, ganzrandig, 1,5–2-mal so lang wie die Blütenstiele, fast häutig, eiförmig oder oval, spitz.Blüten: Gelblich, 15–18 mm lang, breit. Äußere Kronblätter eiförmig, spitz oder stumpf, länger als die inneren. Untere Kronblätter gewölbt. Sporn leicht zurückgebogen, schlank, etwa so lang wie die Kronblätter.Früchte: Hängende oder schräg abstehende, länglich-kugelige Kapseln, 8–12 (bis 17) mm lang, 3–4 mm breit, zur Basis hin verjüngt, stumpf, mit schlankem Griffel. Samen schwarz, glänzend, ca. 1,3 mm groß, mit winzigem punktförmigem Anhängsel.Blütezeit: Juni–Juli.
Vorkommen: Lebensraum: Schattige Wälder, Felsen, Flüsse und Bäche.Verbreitung: Fernost.