Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Corydalis bucharica Popov

- Mehrjährige Pflanze, mit kräftiger, vielköpfiger Wurzel.
- Kronen: Bedeckt mit braunen Schuppen und Überresten verwitterter Blattstiele des Vorjahres.
- Stängel: Bis zu 50 cm hoch, aufrecht, fest, rundlich, leicht fein gerillt, stark verzweigt.
- Grundständige Blätter: Mit langen, schlanken Blattstielen.
- Spreite: Breit, mit stark divergierenden, gestielten Segmenten.
- Segmente: Eiförmig, ein- oder zweifach fiederschnittig in relativ breite, fächerförmige oder keilförmig umgekehrt-eiförmige, stumpfe und oft mit einer kleinen Spitze (mucronate) versehene Läppchen.
- Stängelblätter: Kurz gestielt, mit weniger und weniger stark zerteilten Segmenten.
- Trauben: Verzweigt, selten einfach; bei einfachen Exemplaren haben die unteren Zweige 2 oder 3 Blüten.
- Blüten: Schlank, fest, aufrecht, ca. 5 mm lang.
- Hochblätter: Lanzettlich, ganzrandig; die unteren glauke, krautige, die oberen häutig und manchmal leicht gezähnt.
- Blütenstiele: Kurz.
- Kelchblätter: Klein, ca. 2 mm lang, häutig, gezähnt, schwanzförmig zugespitzt.
- Krone: Orange-gelb, schmal, 15–18 mm lang.
- Lippen der äußeren Kronblätter: Violett, ganzrandig, mit kleiner Spreite und kurzer Spitze (mucronate).
- Sporn: Schlank, bogenförmig oder fast aufrecht, etwas kräftiger gebaut, stumpf, 3–5 mm lang.
- Kapseln: Länglich-linear, leicht gebogen, jung spitz, aufrecht oder ausgebreitet, 10–15 (bis 25) mm lang, 2–3 mm breit.
- Narbe: Rundlich-dreieckig, gespalten, ohne seitliche Vorsprünge an den unteren Winkeln.
- Samen: Schwarz, glänzend, ca. 2 mm groß.
- Caruncle: Sitzend, klein, flach-hutförmig.
Vorkommen:
Lebensraum:
- Rote Sandhänge in der zentralen Gebirgszone.
- Verbreitung: Zentralasien.