Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Weingartia neumanniana (Backeb.) Werderm.

© Martin Lowry
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Stengel bzw. Stamm: Kleinere Körper als vorstehende Art, bis 7 cm hoch und 5 cm ∅, samtig graugrün; Rippen ca. 14, bis 7 mm breit, durch Querfurchen in fast sechsseitige, niedrige Höcker geteilt, oben rundlich; Areolen ca. 1 cm entfernt; Randstachel ca. 6, starr, stechend und spreizend abstehend; Mittelstachel meist 1. bis 2,2 cm lang, die anderen Stacheln etwas kürzer, alle von dunkelbraun bis rötlichschwarz gefärbt
Blüte: ca. 2,5 cm lang, mit spitzen Petalen Petalen gelb bis rotorange.
Vorkommen: Argentinien