Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Weberocereus glaber subsp. glaber Previous | Next >

: - Weberocereus glaber subsp. glaber

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Werckleocereus glaber (Eichlam) F.H.Brandt


Stengel bzw. Stamm: Triebe schlank, 3kantig, blaßgrün und etwas reifig, klimmend; Gliedkanten etwas vorspringend geteilt; Areolen auf dem Vorsprung, klein, 3—4 cm entfernt; St. 2—4, 1—3 mm lang, spitz, mit verdickter Basis

Blüte: 10 cm oder mehr lang, St. an Röhre und Ovarium gelb bis braun; Petalen weiß, etwas gezähnt; Griffel blaßgelb; Narben weiß

Vorkommen: Guatemala


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika