Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Caryophyllales > Cactaceae > Tephrocactus > Aschfarbener Molinoskaktus

Aschfarbener Molinoskaktus-Tephrocactus molinensis Previous | Next >

Aschfarbener Molinoskaktus - Tephrocactus molinensis (Speg.) Backeb.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Aschfarbener Molinoskaktus-Tephrocactus molinensis
Bild © (1)

Synonyme dt.:
Aschfarbener Molinoskaktus

Synonyme :
Maihueniopsis molinensis (Speg.) F.Ritter
Maihueniopsis schumannii (Speg.) F.Ritter
Opuntia denudata F.A.C.Weber
Opuntia guerckei Schelle
Opuntia molinensis Speg.
Opuntia schumannii Speg.
Tephrocactus molinensis var. denudatus (F.A.C.Weber) Backeb.


Stengel bzw. Stamm: Später Klumpen bildend; Glieder elliptisch bis oval, dunkelgrün, bis 25 mm lang, aber gepfropft bis 4 cm lang und 25 mm dick; junge Glieder mit bald abfallenden Härchen in den Areolen, oft die Jungglieder ganz bedeckend; Areolen mit ziemlich langen Büscheln rotbrauner Gl.; stachellos, gelblich bis rotbraun

Vorkommen: Argentinien


Review It Rate It Bookmark It

1 Bild(er) für diese Pflanze

Tephrocactus molinensis


© Dick Culbert @ flickr.com

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika