Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Tephrocactus chichensis Cárdenas
Synonyme :
Austrocylindropuntia chichensis (Cárdenas) G.D.Rowley
Gymnocalycium ferox var. ferocior (Backeb.) Slaba
Opuntia chichensis (Cárdenas) G.D.Rowley
Opuntia ferocior (Backeb.) G.D.Rowley
Tephrocactus chichensis Cárdenas
Tephrocactus ferocior Backeb.
Stengel bzw. Stamm: Polster, bis 60 cm hoch und 1 m breit: junge Glieder aufrecht, spreizend, ellipsoid, schwach verjüngt. 8—9.5 cm lang und bis 4,5 cm Ø, breit gehöckert, hellgrün bis graugrün und fein weiß gepunktet; Areolen elliptisch, hervorstehend, 3 mm Ø, kremfilzig und mit kurzen gelben Gl.; Stacheln nicht nach Randund Mittelstacheln unterschieden, weiß, untereinander verflochten, biegsam, stechend. 12—16. 1—3—5 cm lang, anfangs zum Teil nur 0,7 cm lang, etwas braun gespitzt
Blüte: radförmig, 4,5 cm lang, hellgelb
Frucht bzw. Samen: kugelig-elliptisch, 4 x 5 cm groß, um den Nabel gehöckert; Nabel ca. 1 cm tief und 2 cm breit, mit ca. 1 2 sehr dünnen, weißen, durchsichtigen Stacheln, bis 1,5 cm lang; Samen ca. 5 mm lang, hellbraun, mit vier gedrehten Bippen
Vorkommen: Bolivien
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
Vorkommen Höhe über NN: 3000.00 m ... 4200.00 m